geeifert

geeifert
striven

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Eifern (1) — 1. Eifern, verb. reg. welches in doppelter Gattung vorkommt. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, Eifer an den Tag legen, Eifer blicken lassen, in allen Bedeutungen des Hauptwortes Eifer. 1) Zürnen, seinen Zorn thätig erweisen; welche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eifern — (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); streben (nach); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) ins Zeug legen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Pinchas (Sohn Eleasars) — Pinchas ben Eleasar, Sohn Eleasars, gehörte zum Stamm Levi und zur rechtmäßigen Linie der israelitischen Hohenpriester, den Aaroniden (2. Mose 6,25). Er ist nicht zu verwechseln mit Pinchas, dem Sohn Elis. Inhaltsverzeichnis 1 Die biblische… …   Deutsch Wikipedia

  • Pinhas (Sohn Eleasars) — Pinchas ben Eleasar, Sohn Eleasars, gehörte zum Stamm Levi und zur rechtmäßigen Linie der israelitischen Hohenpriester, den Aaroniden (2. Mose 6,25). Nicht zu verwechseln mit Pinchas, dem Sohn Elis. Inhaltsverzeichnis 1 Die biblische Erzählung… …   Deutsch Wikipedia

  • Meaux — (spr. Moh), 1) Arrondissement im französischen Depart. Seine Marne, 281/3 QM., 97,500 Ew.; 2) Hauptstadt darin u. der ehemaligen Landschaft Brie, an der Marne, der Paris Strasburger Eisenbahn u. dem Kanal de l Ourcq; Bischof, Kathedrale (mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Narrenfest — (Festum stultorum, F. fatuorum, F. follorum), im Mittelalter (zuerst im 12. Jahrh. erwähntes) Volksfest um Weihnachten, bes. am vierten Weihnachtsfeiertag (daher auch F. innocentum), in mehren Ländern (in Deutschland nur in einigen Städten am… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Polemik — (v. gr.), 1) Kriegskunst; 2) die Wissenschaft des Streites, jedoch dem Sprachgebrauche zu Folge blos des gelehrten, vorzüglich 3) des theologischen Streites. Nachdem das Christenthum u. die Kirche herrschend geworden war, vertauschte dieselbe die …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reformirte Kirche — Reformirte Kirche, im Gegensatz zu der Lutherischen Kirche, die ebenfalls im 16. Jahrh. von dem Papstthum getrennte Kirchengemeinschaft Süddeutschlands, der Schweiz, Frankreichs, der Niederlande u. Schottlands. I. Die R. K. als Gesammtkirche. In… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Strips — (engl.), 1) bei der englischen Armee u. Flotte eingeführte Strafe, besteht aus Hieben mit einer ledernen, am Ende in mehre Riemen geschnittenen Peitsche; 2) diese Peitsche selbst (Neunschwänzige Katze). Diese Hiebe mit dem S. sind, zahlreich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Untheilbarkeit der Landgüter — Untheilbarkeit der Landgüter, die Eigenschaft, vermöge deren gewisse Landgüter überhaupt nicht od. wenigstens nicht ohne besondere obrigkeitliche Genehmigung in kleinere Parcellen zerstückelt werden dürfen, sondern immer in ihrem ganzen Complex… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wechabiten — (Wahabi), muhammedanische Secte, gestiftet von Abd el Wahab um 1745 zu Dereijeh in der arabischen Provinz Nadsched (s.d.), welche den Islam auf die ursprüngliche Reinheit zurückführen wollte. Der Stifter erklärte den Koran zwar für Offenbarung,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”